Marion Enderli
M.A. HSG in Law, Rechtsanwältin und Notarin

Mein Profil
Lösungsorientiert. Engagiert. Verlässlich.
Sehr gerne unterstütze ich Sie bei rechtlichen Fragestellungen und suche für Sie oder Ihr Unternehmen mit Fachkompetenz, Fingerspitzengefühl und gesundem Menschenverstand die optimale Lösung.
- Transportrecht
- Haftpflicht- und Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Gesellschafts- und Firmenrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Strassenverkehrsrecht
- Baurecht
- Beurkundungen/Notariat
Telefon
+41 (0)71 244 85 95
E-Mail
enderli@advokatur107.ch
Sekretariat
ziegler@advokatur107.ch
Sprachen
deutsch
Anwaltsverbände
SGAV, SAV
Eintragungen in Register
Anwaltsregister (SG), Notariatsregister (SG)
Ausbildung und Berufserfahrung
2002 – 2006 | Gymnasium an der Kantonsschule St. Gallen, Matura (Latein und Altgriechisch) |
2006 - 2007 | Lastwagenfahrerin (Zwischenjahr) |
2007 – 2012 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG), Abschluss Master of Arts HSG in Law (M.A. HSG in Law) |
2012 - 2013 | Gerichtspraktikum an den Gerichten Appenzell I.Rh. |
2013 - 2014 | Anwaltspraktikum in der von Dr. Bruno Scherrer gegründeten Anwaltskanzlei in St. Gallen |
2014 | Rechtsanwaltspatent Kanton Appenzell I.Rh. |
2015 – 2016 | Gerichtsschreiberin Bezirks- und Kantonsgericht Appenzell I.Rh |
2017 | Notariatspatent Kanton St. Gallen |
seit 2017 | Gerichtsschreiberin Kantonsgericht Appenzell I.Rh. (Teilzeit) |
2017 - 2018 | Selbständige Rechtsanwältin in einer St. Galler Anwaltskanzlei |
seit 2018 | Selbständige Rechtsanwältin bei Advokatur 107, Rechtsanwälte und Notare, St. Gallen |
Weitere Tätigkeiten
- Verwaltungsrätin Raiffeisenbank Regio Arbon
- Vorstandsmitglied ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband, Sektion Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein
- Verwaltungsrätin Zweckverband der Seelsorgeeinheit Steinerburg
- Vizepräsidentin Kirchenverwaltungsrat Kath. Kirchgemeinde Berg-Freidorf
Publikationen und Vorträge
Neuerungen im Strassenverkehrsrecht, in: Transportflash Nr. 2 / Oktober 2020
Brennpunkt Kurzarbeit, in: Transportflash Nr. 1 / April 2020
Rückwärtsfahren - Überblick über die Rechtsprechung und Ausblick, in: Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2016
Die Haftung des Werkeigentümers beim Warenverkehr auf privatem Grund, in: Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2015
Haftung und Versicherung für Beschädigungen des Frachtgutes im nationalen und internationalen Verhältnis – unter Einschluss der Rechtslage bei einem Verkehrsunfall, in: Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2014
Die Haftung bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen, in: Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2013
Sekretariat
